gelblich braun
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Braun FK — (E 154) ist ein gelblich braunes Gemisch von sechs verschiedenen Azofarbstoffen. Es darf ausschließlich für die Färbung von geräucherten Heringen eingesetzt werden, wie es traditionell in Großbritannien geschieht. In Tierversuchen wurden… … Deutsch Wikipedia
Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter — (Thymelicus sylvestris) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Mattscheckiger Braun-Dickkopffalter — (Thymelicus acteon) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
sandfarben — gelblich braun; sandfarbig * * * sạnd|far|ben 〈Adj.〉 beige, hellgelbbraun wie Sand; oV sandfarbig * * * sạnd|far|ben, sạnd|far|big <Adj.>: beige. * * * sạnd|far|ben, sạnd|far|big <Adj.>: beige … Universal-Lexikon
Rotfuchsfell — Rotfuchsfelle Rotfüchse kommen auf allen Kontinenten vor, mit Ausnahme der Antarktis. Entsprechend groß ist die Vielfalt der Rassen und die Unterschiedlichkeit der Felle. Der Artikel behandelt das Rotfuchsfell als Handelsware und die daraus… … Deutsch Wikipedia
Bindengimpel — (Carpodacus trifasciatus) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Maiszünsler — (Ostrinia nubilalis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Hund [1] — Hund (Canis), 1) Gattung der reißenden Raubthiere, mit oben drei, unten drei Lücken u. hinter dem großen Fleisch od. Reißzahne zwei Höckerzähnen, fünf Zehen an den Vorder , vier an den Hinterfüßen, mit nichtzurückziehbaren Krallen; die Schnauze… … Pierer's Universal-Lexikon
Dermatophyt — Microsporum canis Als Dermatophyten (von altgriechisch τὸ δέρμα, to derma „die Haut“ und τὸ φυτόν, to phyton „die Pflanze“) werden Fadenpilze (Hyphomycetes) bezeichnet, die eine spezifische Pilzinfektion der Haut, die Dermatophytose, auslösen. Im … Deutsch Wikipedia
Dermatophytie — Klassifikation nach ICD 10 B35. Dermatophytose (Tinea) … Deutsch Wikipedia